Unsere Bestattungsarten

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Formen, einen Verstorbenen zu bestatten. Bei der Auswahl spielen auch Faktoren, wie eine jahrelange Instandhaltung und Pflege des Grabes, eine nicht unerhebliche Rolle.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Bestattungsarten.

 

Erdbestattung

Manche Menschen wünschen sich eine Beerdigung als traditionelle Erdbestattung. Dabei erfolgt die Beisetzung mit Sarg in einem individuell gestaltetem Grab. Hier sind die Folgekosten zu beachten.

 

Feuerbestattung

Die häufigste Bestattungsform ist die Feuerbestattung. Dabei wird die verstorbene Person (mit Sarg) in einem Krematorium eingeäschert. Danach kann die Urne auf unterschiedlichste Weise beigesetzt werden.

Seebestattung

Bei einer Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen biologisch abbaubaren Urne auf einem Schiff ins Meer transportiert. Angehörige, die die Zeremonie auf See begleiten, erhalten eine Seekarte mit der genauen Angabe des Beisetzungsortes.

Nachhaltige Bestattung

Bei einer nachhaltigen Bestattung achten wir darauf, eine möglichst geringe CO₂-Emissionen zu erzeugen. Dabei verwenden wir nachhaltige Materialien bei Särgen und der Dekoration und  wählen regionale Produkte und Dienstleister aus.

Waldbestattung

Waldbestattungen werden in Deutschland immer in ausgewiesenen Waldgebieten durchgeführt.
Die Baumgräber für die Beisetzung der Urne befinden sich an den Wurzeln der Bäume.

Internationale Bestattung

Viele Menschen möchten nach ihrem Tod in ihrem Heimatland beerdigt werden. Zusammen mit internationalen Partnern kümmern wir uns um die komplette Abwicklung. Sprechen Sie uns an.

Gerne beraten wir Sie über Abläufe, Kosten und Möglichkeiten der Bestattungsart sowie der Grabpflege.

Erdbestattung

Manche Menschen wünschen sich eine Beerdigung als traditionelle Erdbestattung. Dabei erfolgt die Beisetzung mit Sarg in einem individuell gestaltetem Grab. Hier sind die Folgekosten zu beachten.

Feuerbestattung

Die häufigste Bestattungsform ist die Feuerbestattung. Dabei wird die verstorbene Person (mit Sarg) in einem Krematorium eingeäschert. Danach kann die Urne auf unterschiedlichste Weise beigesetzt werden.

Nachhaltige Bestattung

Bei einer nachhaltigen Bestattung achten wir darauf, eine möglichst geringe CO₂-Emissionen zu erzeugen. Dabei verwenden wir nachhaltige Materialien bei Särgen und der Dekoration und  wählen regionale Produkte und Dienstleister aus.

Seebestattung

Bei einer Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen biologisch abbaubaren Urne auf einem Schiff ins Meer transportiert.Angehörige, die die Zeremonie auf See begleiten, erhalten eine Seekarte mit der genauen Angabe des Beisetzungsortes.

Waldbestattung

Waldbestattungen werden in Deutschland immer in ausgewiesenen Waldgebieten durchgeführt.
Die Baumgräber für die Beisetzung der Urne befinden sich an den Wurzeln der Bäume.

Internationale Bestattung

Viele Menschen möchten nach ihrem Tod in ihrem Heimatland beerdigt werden. Zusammen mit internationalen Partnern kümmern wir uns um die komplette Abwicklung. Sprechen Sie uns an.

Gerne beraten wir Sie über Abläufe, Kosten und Möglichkeiten der Bestattungsart sowie der Grabpflege.